
Trappertour Winter
Auf Anfrage auch an anderen Terminen und Orten ab 4 Personen. Gegen Aufpreis auch als Saolotour.
Ein rauer Leckerbissen für alle, die schon immer mal auf Jack Londons Spuren im Winter losziehen wollten! In den rauen Tagen des 17.-19. Jahrhunderts lebten die Trapper in der Wildnis von dem, was sie selber herstellen und erjagen konnten. Der Winter war für sie hart…für uns heute ist es eher ein Abenteuer aus Freude. Sie waren auf ihr Können und ihren Einfallsreichtum, ihr handwerkliches Geschick und ihre Ausdauer angewiesen. Wir zollen ihnen mit unserer einzigartigen Tour unseren Respekt und wollen es selber wissen!
Jeder Teilnehmer erhält von uns als standesgemäßes Ausleihmaterial den Nachbau eines Trapper Nelson Packboards oder auf Wunsch einen alten schwedischen Militärrucksack, ein einfaches Blechtöpfchen und eine kleine Pfanne, eine Blechtasse, einen kleinen Jagdbeutel zum Umhängen, ein robustes Arbeitsmesser, Stein und Zundereisen, Lederriemen und Stoff-/Lederpacksäcke. Als Zelt dient ein leichtes, großes Tarp. Was sonst noch mitgeht, das ist natürlich Sache von jedem selbst..:-)
Lediglich bei Sicherheit – und Schlaf nutzen wir auch im Winter unsererseits unser Jahrhundert: Ein Handy, moderne Stiefel/Handschuhe, Sonnenbrille, Tarp, Sanitätspäckchen und gute Schlafsäcke/ Isomatten, wetterfeste Kleidung. Die Verpflegung besteht unter anderem auch aus den damals üblichen Sachen wie Bohnen, Trockenfleisch, Mehl, Speck, Kaffee….

Preis
- Jugendliche € 169,-
- zuzgl. € 10,00 Tag/TN Verpflegung
- 5% Nachlass für Nachlass für Paare, Gruppen, Alleinerziehende, DAV-/Naturfreundemitglieder, eingetragene Studenten, Vater/Kind,Mutter/Kind

Ablauf und Anmeldung
Teilnehmer
Jederfrau und Jedermann, Guides, Privat-User
Termine und Orte
01.-03.12.2025
Nordschwarzwald bei Baden-Baden/Forbach
Gruppe
2-4 TN
Vorrausetzungen
Ab 18 Jahren (mit Elternteil ab 16 Jahren)
Wetterfestigkeit und Sportsgeist
Normale Grundfitness
Teamfähigkeit
Ausrüstung
Halter:
winter-/wetterfeste Kleidung, feste Stiefel
Rucksack, Schlafsack, Isomatte
Essschüssel, Tasse, Taschenmesser
Waschzeug etc.
Verpflegung kaufen wir unterwegs ein.
Zelte können gegen geringe Gebühr geliehen werden.
Durchführung
Bei jedem Wetter außer Sturm und Gewitter!
Guides
WildernessGuide/TrekkingGuide,
Leistungen
Trainer, Unterlagen, Training/Tourenleitung; Kompass/GPS, Kochmaterial, Werkzeug, Kartenmaterial
Ablauf
Treffen und Vorstellung am Startort
Einweisung in Material und Ablauf
Gemeinsame Planung
Gemütliche Trekkingtage
Unterwegs Einweisung in Karte, Kompass und GPS
Vermittlung von Outdoor-/Trekking-Basics
Rückkehr zum Ausgangsort per Trekk
Je nach Wetter passen wir den Weg ggf. unterwegs an.
Noch Fragen? Schreibt uns über das Kontaktformular.